Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst.
Dalai Lama
Nirgends in der Schweiz ist das Klima milder, die Landschaft farbenfroher und vielfältiger als im Tessin. Der Lago Maggiore ist der zweitgrößte See Oberitaliens. Durch das milde Klima begünstigt findet man hier fast das ganze Jahr hindurch eine bezaubernde Blütenpracht. Herrliche Parks säumen die Ufer des Sees, schneebedeckte Gipfel im Norden ziehen die Blicke auf sich.
Anreise über Ulm – Lindau vorbei am Fürstentum Lichtenstein – Chur – Via Mala-Schlucht – San Bernardino Tunnel – Bellinzona – Lugano zum ***Hotel Premeno in Premeno oberhalb des Lago Maggiore in Italien. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Norden nach Domodossola; von hier geht es mit der Centovallibahn, dem sogenannten Palmen-Express, durch eines der schönsten Täler der Alpensüdseite, dem Centovallital, mit stillen Wäldern und kristallklaren Seen. Der Zug fährt über Santa Maria Maggiore, dem höchsten Punkt der Bahnstrecke, in die Schweiz nach Locarno am Lago Maggiore (ca. 45 km, Dauer ca. 1,5 Std.). Nach einem Aufenthalt in Locarno unternehmen Sie einen Ausflug in das Verzasca-Tal, einem der urigsten Gebirgstäler auf der Alpensüdseite, das wie kaum ein anderes seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Entlang des Vogorno-Stausees und des gleichnamigen Ortes mit seinen bekannten Naturschwimmbädern geht die Fahrt nach Sonogno, einem malerischen alten Dorf im rauen Talschluss.
Beim Ausflug nach Mailand lernen Sie bei der halbtägigen Stadtrundfahrt die wichtigsten Gebäude der Hauptstadt der Lombardei kennen: den Mailänder Dom, die Galleria Vittorio Emanuele, die 1865 als großartigste Kaufhalle Europas erbaut wurde, das Teatro alla Scala, eines der größten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt und vieles mehr. Nach der Freizeit am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
Blühende Gärten, prachtvolle Bauten, elegante Villen und subtropische Gewächse können Sie auf dem heutigen Ausflug bewundern. Mit einem Privatboot erreichen Sie die berühmten Borromäischen Inseln: Die Isola Bella beeindruckt durch ihren prunkvollen Barockpalast mit einem wunderschönen Garten mit Pflanzen und Blumen verschiedener Herkunft. Auf der Isola dei Pescatori befindet sich ein malerisches Fischerdorf mit originellen Wohnhäusern. Die Isola Madre ist bekannt für ihren botanischen Garten mit seltenen und teils exotischen Pflanzen. Auch eine Vielzahl frei lebender Tiere ist hier zu finden.
Heute besuchen Sie bei Verbania den botanischen Garten der Villa Taranto, der als einer der schönsten Gärten Italiens gilt. Danach Heimreise wieder über die gleiche Strecke wie bei der Anreise zurück in die Ausgangsorte mit Abendeinkehr unterwegs.
Fahrt im modernen Reisebus mit Bordservice.
4 mal Übernachtung mit Halbpension im ***Hotel Premeno in Premeno in Zimmern mit DU/WC.
Zugfahrt mit dem Palmen-Express von Domodossola nach Locarno.
Stadtführung in Mailand.
Bootsfahrten zu den Inseln Isola Bella, Isola dei Pescatori und Isola Madre.
Eintritt Palast und Gärten der Isola Bella.
Eintritt Isola Madre.
Eintritt in den botanischen Garten der Villa Taranto.
30. Mai - 03. Juni 2023 | |
pro Person im Doppelzimmer | € 569,- |
Einzelzimmerzuschlag | € 76,- |