Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst.
Dalai Lama
Erleben Sie auf dieser Reise wunderschöne Regionen, imposante Berge, romantische Städte und lassen Sie sich von den Gegensätzen der unterschiedlichen Landschaften verzaubern. Entdecken Sie die Schönheit der berühmten Elsässischen Weinstraße mit seinen idyllischen Ortschaften und bestaunen Sie die historischen Städte Colmar und Straßburg.
Anreise über Karlsruhe – Straßburg nach Colmar. Bei einer Rundfahrt mit der Touristik-Kleinbahn lernen Sie die alte Reichsstadt mit ihren unzähligen Fachwerkhäusern, idyllischen Gassen und kleinen Kanälen kennen. Nach der Freizeit fahren Sie zurück nach Deutschland in den Schwarzwald und beziehen ihr 3*Hotel Kurgarten in Wolfach.
Der Mont Sainte-Odile ist ein Glanzpunkt in den Vogesen. Auf dem bewaldeten Bergrücken steht weithin sichtbar das Kloster der heiligen Odilia. Wussten Sie, dass der 763 Meter hohe Berg der Schutzpatronin des Elsass gewidmet ist? Aus diesem Grund ist dieser Ort einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte im Elsass. Im Anschluss geht die Fahrt mit Ihrer Reiseleitung über einen schönen Teil der insgesamt 170 Kilometer langen Elsässischen Weinstraße. Alles erscheint wie ein Postkartenmotiv: Makellose Weinberge, Ruinen mit blumengeschmückten Gassen und gemütliche Weinstuben in alten Fachwerkhäusern. Bei einer Weinprobe werden Sie die verschiedenen Weine der Region verkosten.
Freuen Sie sich heute auf wundervolle Ausblicke und charakteristische Landschaften während der Tour über die „Route des Crêtes“. Bereits im 9. Jh. ließen sich die ersten Bergbauern, Viehzüchter und Käsehersteller auf den Höhen nieder und noch heute prägen sie das Bild dieser Kammstraßen. Durch das romantische Münstertal fahren Sie zum Pass Col de la Schlucht und weiter über die Vogesenkammstraße zum Großen Belchen (1.423m), dem höchsten und sicherlich eindrucksvollsten Berg der Vogesen.
Heute entdecken Sie Straßburg - eine der schönsten Städte der Welt - nicht zuletzt aufgrund des Wahrzeichens der Stadt, dem berühmten Münster. Bestaunen Sie La Petite France, das ehemalige Gerberviertel, mit seinen von Booten befahrenen Kanälen und den wunderschönen Fachwerkhäusern. Während einer gemütlichen Schifffahrt lernen Sie die Europastadt heute von einer anderen Seite kennen. Anschließend Freizeit für individuelle Entdeckungen.
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Dorotheenhütte, der letzten traditionellen Glashütte des Schwarzwaldes. Erleben Sie, wie hier noch auf überlieferte Art und Weise mit dem Mund geblasen und von Hand geschliffen und graviert feinstes Kristallglas hergestellt und veredelt wird. Im Anschluss fahren Sie zurück in die Heimat mit Abendeinkehr unterwegs.